Der Chopard Alpine Eagle Sunburnt zur Unterstützung der Aboriginal Corporation

Die Alpine Eagle wurde 2019 in der Luxus-Sportuhrenszene eingeführt und ist von der ursprünglichen Chopard St. Moritz aus den 1980er Jahren inspiriert, der ersten Uhrenkreation von Karl-Friedrich Scheufele. Seit ihrem Debüt hat sich die Alpine Eagle zu einer unverzichtbaren Kollektion entwickelt und bietet authentische, moderne und äußerst überzeugende Zeitmesser. Für den neuen und unverwechselbaren Alpine Eagle Sunburnt arbeitete Chopard mit dem Tätowierer, Punkmusiker und indigenen Künstler Shaun Daniel Allen (Shal) zusammen. Ein Teil der Gewinne aus dieser Zusammenarbeit wird die Programme der Ngunya Jarjum Aboriginal Corporation in Australien unterstützen.

Das Chopard Alpine Eagle Sunburst-Gehäuse ist 41 mm breit und 9,7 mm dick und entspricht damit den Modellen aus der Dauerkollektion. Es sieht elegant und angenehm am Handgelenk aus, mit der breiten, abgeschrägten Lünette und den acht markanten Schraubenköpfen, die alle aufeinander ausgerichtet sind. Das Gehäuse besteht aus der Lucent Steel-Legierung von Chopard, die kratz- und abriebfester ist als herkömmliche Edelstahllegierungen. Außerdem trägt es einen Glanz am Handgelenk, der dem Gehäuse bei manchen Lichtverhältnissen einen zusätzlichen Glanz verleiht. Ein blendfreier, mit einzigartigen, von Shal entworfenen abstrakten Motiven verzierter Gehäuseboden aus Saphirglas rundet das Paket ab und die Uhr ist für eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern ausgelegt.

Die komplexe organische „Adleraugen“-Textur des Zifferblatts ist von der Iris eines Greifvogels inspiriert, während die Farbpalette die tiefen Rot- und Ockertöne des australischen Bodens widerspiegelt. Als Premiere in der Kollektion zeigt das Sunburnt-Zifferblatt einen faszinierenden Farbverlauf, der an den Rändern dunkler wird, um das dynamische Licht- und Schattenspiel der australischen Landschaft widerzuspiegeln. Aufgesetzte rhodinierte römische Ziffern und mit Super-LumiNova behandelte Stabindizes sowie rhodinierte Stabzeiger und ein pfeilförmiger Sekundenzeiger mit Adlerfeder-Gegengewicht leuchten hell auf dem tiefroten Hintergrund. Die Datumsanzeige bei 4:30 bringt das Design nur geringfügig aus dem Gleichgewicht, da das dunkle Datumsrad mit dem dunkleren Rand des Zifferblatts verschmilzt.

Angetrieben wird die Alpine Eagle Sunburnt von Chopards hauseigenem Automatikkaliber 01.01-C, das über eine solide Gangreserve von 60 Stunden, eine Schlagfrequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und eine COSC-Chronometerzertifizierung für Präzision verfügt. Doch wenn das aufgedruckte Motiv auf dem Ausstellungsgehäuseboden den Blick auf das ansprechend verarbeitete Uhrwerk etwas versperrt, dann für einen guten Zweck.

Die 1980 eingeführte Alpine Eagle-Kollektion ist eine Hommage an die Schönheit und Stärke des Alpenraums. Ursprünglich von Karl-Friedrich Scheufele, dem Co-Präsidenten von Chopard, entworfen, hat sich die Kollektion im Laufe der Jahre weiterentwickelt und dabei ihre Kerninspiration beibehalten. Im Jahr 2019 stellte Chopard eine moderne Interpretation der Alpine Eagle vor, die ästhetische Eleganz mit einem robusten und sportlichen Design verbindet.

Der sonnenverbrannte Alpenadler: Ein strahlendes Meisterwerk:

Der Alpine Eagle Sunburnt hebt die Essenz der Kollektion auf ein neues Niveau und führt eine lebendige und einzigartige Ästhetik ein, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Uhr verfügt über ein Zifferblatt mit Sonnenschliff, ein faszinierendes Design, das von der Mitte nach außen strahlt und an die Sonne erinnert, die ihren warmen Schein über die Alpenlandschaft wirft. Dieses markante visuelle Element verleiht der Uhr einen Hauch von Dynamik und verwandelt sie in ein tragbares Kunstwerk.

Der Sunburst-Effekt wird durch sorgfältige Handwerkskunst erreicht, bei der erfahrene Kunsthandwerker eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken verwenden. Das Ergebnis ist ein Zifferblatt, das nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch eine Geschichte erzählt – eine Geschichte von Handwerkskunst, Präzision und der lebendigen Energie des Alpenraums.

Unterstützung von Aborigine-Unternehmen: Eine edle Sache:

Über seinen ästhetischen Reiz hinaus hat der Alpine Eagle Sunburnt durch seine Verbindung mit Aboriginal Corporations eine tiefere Bedeutung. Chopard engagiert sich seit langem für soziale und ökologische Verantwortung und diese Zusammenarbeit ist ein Beispiel für das Engagement der Marke, einen positiven Einfluss auf Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu haben.

Aborigine-Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Stärkung indigener Gemeinschaften, der Bewältigung sozioökonomischer Herausforderungen und der Bewahrung des kulturellen Erbes. Die Partnerschaft von Chopard mit diesen Unternehmen zielt darauf ab, zu diesen edlen Bemühungen beizutragen und nachhaltige positive Veränderungen herbeizuführen.

Stärkung indigener Gemeinschaften:

Die Zusammenarbeit mit Aboriginal Corporations beinhaltet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch die Verpflichtung, Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung und wirtschaftlichen Stärkung zu schaffen. Durch Investitionen in Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen möchte Chopard indigenen Menschen die Möglichkeit geben, eine bessere Zukunft für sich und ihre Gemeinschaften aufzubauen.

Der Alpenadler Sunburnt dient als Symbol dieser Partnerschaft und repräsentiert die Verschmelzung von kulturellem Erbe und zeitgenössischer Handwerkskunst. Durch diese Zusammenarbeit ist Chopard bestrebt, die Stimmen der indigenen Gemeinschaften zu stärken und so ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung ihrer einzigartigen Beiträge zur Welt zu fördern.

Handwerkskunst trifft auf kulturelles Erbe:

Einer der charakteristischen Aspekte des Alpine Eagle Sunburnt ist die Integration indigener Kunst und Symbole in das Design. Chopard arbeitete eng mit indigenen Künstlern zusammen, um Elemente zu integrieren, die das reiche kulturelle Erbe der Gemeinschaften widerspiegeln, die sie unterstützen möchten. Das Ergebnis ist eine Uhr, die nicht nur die Exzellenz der Schweizer Uhrmacherkunst würdigt, sondern auch eine Hommage an die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit der indigenen Kulturen darstellt.

Auf dem Gehäuseboden der Uhr sind von traditioneller indigener Kunst inspirierte Motive eingraviert, die eine starke Verbindung zwischen dem Träger und den Gemeinschaften schaffen, die von der Zusammenarbeit profitieren. Diese Verschmelzung von Handwerkskunst und kulturellem Erbe verleiht dem Alpine Eagle Sunburnt eine Schicht Authentizität und macht ihn von einem Luxusaccessoire zu einem bedeutungsvollen Ausdruck der Solidarität.

Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung:

Chopard war ein Pionier bei der Förderung nachhaltiger und ethischer Praktiken in der Luxusuhrenindustrie. Das Alpine Eagle Sunburnt setzt dieses Engagement fort, indem es sicherstellt, dass die bei seiner Konstruktion verwendeten Materialien den höchsten ethischen und ökologischen Standards entsprechen. Von verantwortungsvoll beschafftem Gold bis hin zu umweltfreundlicher Verpackung spiegelt jeder Aspekt der Uhr Chopards Engagement wider, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zu fördern.

Darüber hinaus trägt ein Teil des Erlöses von Alpine Eagle Sunburnt direkt zu Umweltschutzbemühungen in Regionen bei, die mit Aboriginal Corporations verbunden sind. Dieser ganzheitliche Ansatz spiegelt Chopards Überzeugung wider, dass Luxus nicht auf Kosten des Planeten und seiner Menschen gehen sollte.

Der sonnenverbrannte Alpenadler auf dem Markt:

Die Alpine Eagle Sunburnt nimmt eine einzigartige Position auf dem Luxusuhrenmarkt ein. Ihr Status als limitierte Auflage, kombiniert mit der fesselnden Geschichte ihrer Entstehung und dem philanthropischen Aspekt der Zusammenarbeit mit Aboriginal Corporations, machen sie zu einem äußerst gefragten Zeitmesser unter Sammlern und Liebhabern.

Angesichts der steigenden Verbrauchernachfrage nach Produkten mit positiver sozialer Wirkung stellt der Alpine Eagle Sunburnt eine gelungene Verbindung von Luxus und Zweckmäßigkeit dar. Chopards Fähigkeit, künstlerischen Ausdruck, Handwerkskunst und Philanthropie nahtlos miteinander zu verbinden, setzt einen lobenswerten Standard für die Branche und fordert andere Luxusmarken heraus, bei ihren Bemühungen der sozialen Verantwortung Vorrang einzuräumen.

Die Zukunft der Luxusphilanthropie:

Der Erfolg des Alpine Eagle Sunburnt wirft wichtige Fragen zur Rolle von Luxusmarken bei der Bewältigung gesellschaftlicher Probleme auf. Das Beispiel von Chopard lässt darauf schließen, dass Verbraucher zunehmend von Produkten angezogen werden, die nicht nur ein hohes handwerkliches Können widerspiegeln, sondern auch zu positiven sozialen und ökologischen Ergebnissen beitragen.

Da sich die Luxusbranche weiterentwickelt, ist es wahrscheinlich, dass mehr Marken Kooperationen und Initiativen erkunden werden, die sich an philanthropischen Zwecken orientieren. Der Alpine Eagle Sunburnt dient als Leuchtfeuer und beleuchtet den Weg für eine neue Ära des Luxus – eine Ära, die Zweckmäßigkeit neben Opulenz schätzt und ihren Einfluss nutzt, um eine bedeutende Wirkung auf globaler Ebene zu erzielen.

Die Chopard Alpine Eagle Sunburnt geht über den Bereich der Luxusuhren hinaus und wird zum Symbol bewusster Handwerkskunst und Philanthropie. Von seinem faszinierenden Zifferblatt mit Sonnenschliff bis hin zur Zusammenarbeit mit Aboriginal Corporations erzählt jeder Aspekt dieser Uhr eine Geschichte von Kreativität, Widerstandsfähigkeit und sozialer Verantwortung.

Da der Alpine Eagle Sunburnt Handgelenke auf der ganzen Welt ziert, dient er als Erinnerung daran, dass Luxus eine Kraft für positive Veränderungen sein kann. Chopards Engagement für die Stärkung indigener Gemeinschaften und die Förderung nachhaltiger Praktiken setzt Maßstäbe für die Branche und fordert andere Marken dazu auf, die umfassendere Wirkung ihrer Kreationen zu berücksichtigen.

Im Alpine Eagle Sunburnt zeigt sich die Zeit nicht einfach; Es verwebt eine Erzählung von Solidarität, kultureller Wertschätzung und der gemeinsamen Verantwortung, eine bessere Welt zu schaffen – Schritt für Schritt.

Ein integriertes Armband mit breiten, abwechselnd veredelten Gliedern und einer Dreifach-Faltschließe rundet den Look dieser auf 20 Exemplare limitierten Auflage ab, die exklusiv in den Chopard-Boutiquen in Australien für umgerechnet 18.600 Euro erhältlich ist.